Camping Badlerhof
LAGE
Der Campingplatz Badlerhof befindet sich in Laas, im Herzen des Vinschgaus – einer Region, die für ihre beeindruckende Bergwelt und fruchtbaren Obstgärten bekannt ist. Das kleine Dorf, liebevoll als „Marmordorf“ bezeichnet, liegt eingebettet in eine ländliche Umgebung am Fuße der Ortlergruppe. Der weltberühmte weiße Laaser Marmor, der hier abgebaut wird, schmückt sogar das Atrium der U-Bahn-Station Ground Zero in New York. Der Campingplatz ist perfekt gelegen, um die Schönheiten der Umgebung zu entdecken: Direkt an der Via Claudia Augusta gelegen, können Radfahrer mühelos Richtung Reschensee oder Meran starten. In der Nähe liegen auch der Nationalpark Stilfserjoch, das Biotop Prader Sand, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Museen.
UNTERKÜNFTE
Auf dem Camping Badlerhof stehen gepflegte, grasbewachsene Stellplätze zur Verfügung, die durch Bäume angenehm beschattet sind – ideal für warme Sommertage. Die Stellplätze unterscheiden sich nach Größe: „Standardplatz“ (bis 75 m²), „Komfortplatz“ (80–100 m²) und „Premiumplatz“ (105–120 m²). Alle Plätze verfügen über Stromanschluss, Trinkwasseranschluss sowie einen Abfluss für Grauwasser.
Die Sanitäranlagen sind modern, sauber und freundlich gestaltet. Die Duschen befinden sich in privaten Kabinen mit Waschbecken und Spiegel. Für Kinder gibt es ein eigenes, kindgerechtes Bad mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Babywanne und Wickeltisch.
Zur Erholung bietet der Platz eine kleine Wellnessoase mit Whirlpool und Wasserfall (12–16 Uhr) sowie einen Saunabereich mit Dampfbad, finnischer Sauna, Aromaduschen und Ruheraum (16–22 Uhr).
SERVICELEISTUNGEN
Der Camping Badlerhof überzeugt mit einem umfassenden Serviceangebot. Im Badl Café mit sonniger Terrasse genießen Gäste Kaffee, Apfelstrudel, Eisbecher oder herzhafte Südtiroler Jausen. Der Panorama-Aufenthaltsraum mit Rundumblick ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Platz zum Frühstücken, Spielen oder einfach zum Entspannen – ausgestattet mit Brettspielen, Büchern, Fernseher und Tischfußball.
Für Kinder steht ein schattiger Spielplatz zur Verfügung, ausgestattet mit Nestschaukel, Rutsche, Trampolin, Sandkasten sowie kleinen Fahrzeugen. Für ältere Kinder gibt es eine Tischtennisplatte zum Austoben.
Mit der kostenlosen VenostaCard nutzen Gäste alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gratis – eine umweltfreundliche und stressfreie Möglichkeit, die Region zu entdecken.
AKTIVITÄTEN UND FREIZEIT
Der Vinschgau bietet unzählige Möglichkeiten für aktive Urlauber. Direkt vom Campingplatz aus führen Wander- und Radwege durch das Tal oder hinauf in die Berge. Die Lage an der Via Claudia Augusta ist ideal für Radtouren entlang der Etsch, etwa zum Reschensee oder nach Meran.
Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot erwartet die Gäste: Nachtwanderung zur Sternwarte Maseben, Sonnenaufgangstour über dem Reschensee oder E-Bike-Ausflug zur Schliniger Alm mit Käsereibesuch. Auch Führungen durch die Bio-Sennerei in Prad, Brotbacken im Holzofen am Niederwieshof oder eine Bienen-Erlebnisführung im Nationalpark Stilfserjoch stehen zur Auswahl. Die Marmor-Erlebnistour durch die Marmorwelt von Laas ist ein weiteres Highlight.
Sportlich Aktive können ein Schießtraining im Biathlonzentrum Martell absolvieren. Neu ist das Wandertaxi in Matsch, das mehrmals täglich Wanderer zu den Glieshöfen bringt – idealer Ausgangspunkt für alpine Touren. Nicht zu vergessen: das stimmungsvolle Fest „Marmor und Marille“, das jedes Jahr die kulinarische und kulturelle Vielfalt von Laas feiert.
Mehr lesen
Weniger
Der Campingplatz Badlerhof befindet sich in Laas, im Herzen des Vinschgaus – einer Region, die für ihre beeindruckende Bergwelt und fruchtbaren Obstgärten bekannt ist. Das kleine Dorf, liebevoll als „Marmordorf“ bezeichnet, liegt eingebettet in eine ländliche Umgebung am Fuße der Ortlergruppe. Der weltberühmte weiße Laaser Marmor, der hier abgebaut wird, schmückt sogar das Atrium der U-Bahn-Station Ground Zero in New York. Der Campingplatz ist perfekt gelegen, um die Schönheiten der Umgebung zu entdecken: Direkt an der Via Claudia Augusta gelegen, können Radfahrer mühelos Richtung Reschensee oder Meran starten. In der Nähe liegen auch der Nationalpark Stilfserjoch, das Biotop Prader Sand, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Museen.
UNTERKÜNFTE
Auf dem Camping Badlerhof stehen gepflegte, grasbewachsene Stellplätze zur Verfügung, die durch Bäume angenehm beschattet sind – ideal für warme Sommertage. Die Stellplätze unterscheiden sich nach Größe: „Standardplatz“ (bis 75 m²), „Komfortplatz“ (80–100 m²) und „Premiumplatz“ (105–120 m²). Alle Plätze verfügen über Stromanschluss, Trinkwasseranschluss sowie einen Abfluss für Grauwasser.
Die Sanitäranlagen sind modern, sauber und freundlich gestaltet. Die Duschen befinden sich in privaten Kabinen mit Waschbecken und Spiegel. Für Kinder gibt es ein eigenes, kindgerechtes Bad mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Babywanne und Wickeltisch.
Zur Erholung bietet der Platz eine kleine Wellnessoase mit Whirlpool und Wasserfall (12–16 Uhr) sowie einen Saunabereich mit Dampfbad, finnischer Sauna, Aromaduschen und Ruheraum (16–22 Uhr).
SERVICELEISTUNGEN
Der Camping Badlerhof überzeugt mit einem umfassenden Serviceangebot. Im Badl Café mit sonniger Terrasse genießen Gäste Kaffee, Apfelstrudel, Eisbecher oder herzhafte Südtiroler Jausen. Der Panorama-Aufenthaltsraum mit Rundumblick ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Platz zum Frühstücken, Spielen oder einfach zum Entspannen – ausgestattet mit Brettspielen, Büchern, Fernseher und Tischfußball.
Für Kinder steht ein schattiger Spielplatz zur Verfügung, ausgestattet mit Nestschaukel, Rutsche, Trampolin, Sandkasten sowie kleinen Fahrzeugen. Für ältere Kinder gibt es eine Tischtennisplatte zum Austoben.
Mit der kostenlosen VenostaCard nutzen Gäste alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gratis – eine umweltfreundliche und stressfreie Möglichkeit, die Region zu entdecken.
AKTIVITÄTEN UND FREIZEIT
Der Vinschgau bietet unzählige Möglichkeiten für aktive Urlauber. Direkt vom Campingplatz aus führen Wander- und Radwege durch das Tal oder hinauf in die Berge. Die Lage an der Via Claudia Augusta ist ideal für Radtouren entlang der Etsch, etwa zum Reschensee oder nach Meran.
Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot erwartet die Gäste: Nachtwanderung zur Sternwarte Maseben, Sonnenaufgangstour über dem Reschensee oder E-Bike-Ausflug zur Schliniger Alm mit Käsereibesuch. Auch Führungen durch die Bio-Sennerei in Prad, Brotbacken im Holzofen am Niederwieshof oder eine Bienen-Erlebnisführung im Nationalpark Stilfserjoch stehen zur Auswahl. Die Marmor-Erlebnistour durch die Marmorwelt von Laas ist ein weiteres Highlight.
Sportlich Aktive können ein Schießtraining im Biathlonzentrum Martell absolvieren. Neu ist das Wandertaxi in Matsch, das mehrmals täglich Wanderer zu den Glieshöfen bringt – idealer Ausgangspunkt für alpine Touren. Nicht zu vergessen: das stimmungsvolle Fest „Marmor und Marille“, das jedes Jahr die kulinarische und kulturelle Vielfalt von Laas feiert.
Haustiere erlaubt
Details anzeigenEmpfohlen für
für ein echtes Naturerlebnis
für Familien
Für Paare
für Sportliche
zum Relaxen
Haustiere in die Struktur erlaubt
Close
Dienstleistungen
Reisende schätzen es besonders:
Stellplatz
Stellplatz Camper
Wellness-Center
Tiere erlaubt
Dienstleistungen
Kontaktiere die Struktur
Möchtest du ein Angebot anfordern oder benötigst du Informationen? Schreibe an die Struktur und du wird in kontaktiert!